Tipps
Lernen steht und fällt, mit der Routine.
Dafür ist das Kartensystem am besten geeignet.
Hilfreich ist es Gewohnheiten aufzubauen, wie z.B. jeden Morgen als Erstes zu wiederholen.
Man kann sich auch überlegen, wo man seine Box hinstellt.
Ob am Arbeitsplatz, am WC oder Bad, während dem Zähneputzen.
Quizlet
Quizlet ist die größte Datenbank im Internet für Karteikarten. Man findet zu jedem Thema verschieden große Sets. Seien es Vokabeln in Englisch, Russisch oder Spanisch, über medizinische Begriffe bis hin zu Aufgaben in Physik und Chemie.
Bibelverse
Die Website "TopVerses" hat alle Verse nach Ihrer Beliebtheit sortiert. Ideal, um die wichtigsten zuerst zu lernen.
Schlüsselverse
Diese Website hat die Schlüsselverse aus jedem Buch aufgelistet. Ideal, um mit nur einem Satz ein ganzes Buch zusammen fassen zu können.
Zusammenfassungen
Egal welches Thema man lernt: Die Informationen sind wie die Blätter von einem Baum. Das wichtigste daher ist, den Stamm, der alles zusammenfasst zu kennen.
Daher ist es immer gut, Zusammenfassungen selber zu erstellen und auch noch längerfristig zu wiederholen
Es gibt auch Webseiten, die dir deinen Text inhaltlich zusammenfassen können:
https://www.summarizer.org/
Texte lernen
Mittlerweile lerne ich hauptsächlich texte. Dazu schreibe ich auf die Karteikarten von jedem Wort nur den Anfangsbuchstaben:
"ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben" --> IBDW DW UDL
Für ganze Kapitel verwende ich A7 Karten und falte diese. Hilfreich ist es dabei, die Struktur zu kennen.
Ernährung
Durch die richtige Ernährung merkt man eine deutliche Erleichterung beim Lernen anstatt Müdigkeit und Motivationslosigkeit.
Viel Wasser trinken
Kürbiskerne
Vollkornbrot, Haferflocken
Hülsenfrüchte
Linsen
Eier
Omega-3-Fettsäuren: Fischen, Leinöl, Baumnuss-, Hanf- und Rapsöl
Nüsse
Dunkle Beeren
dunkles Gemüse
Broccoli
Bananen
Gehirnleistung bremsende Ernährung:
Fast Food (macht depressiv)
Käse
Zucker
Sprachen lernen
Der beste Weg, eine Sprache zu lernen, ist eine Mischung von allen Varianten: Vokabeln lernen, hören, lesen, sprechen, ...
Sehr zu empfehlen, um sprechen zu lernen, sind Discord Hubs. Da kann man in digitalen Räumen Leute aus der ganzen Welt kennenlernen und mit Ihnen z.B. Englisch reden.
Montage
Wenn man mag, kann man die Box auch an der Wand anschrauben.
Dazu drückt man sie am richtigen Ort an die Wand.
Kontrolliert, ob es gerade ist.
Danach markiert man die zwei Löcher an der Wand.
An den Stellen Bohren
Dübel einschlagen.
Schrauben in die Löcher von der Box legen.
Festschrauben